- Erschließung neuer Absatzgebiete
- Erschließung neuer Absatzgebiete
opening-up of new outlets
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Kargo — (engl. cargo, span. carga, ital. carico, carco), Last, Ladung, vorzüglich Schiffsladung, die Gesamtheit der auf einem Schiffe geladenen Güter, auch das Verzeichnis derselben mit Angabe der Absender, Empfänger etc. und dann gleichbedeutend mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Penetration — Eindringen; Durchdringung * * * Pe|ne|t|ra|ti|on [lat. penetrare = eindringen, durchdringen]: Eindringen oder Durchdringen eines Stoffes, Teilchens oder einer Strahlung in bzw. durch Materie, z. B. die P. von Salben in Hautschichten oder die P.… … Universal-Lexikon
Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie — ist ein 1942 veröffentlichtes Werk von Joseph Schumpeter. Es gehört zu den Klassikern der politischen Ökonomie und wurde in 20 Sprachen übersetzt. Sein Kern ist die Analyse des Kapitalismus, seiner Errungenschaften und Zukunftsaussichten.… … Deutsch Wikipedia
Tiötten — Der Töddenhandel als besondere Form des Hollandgangs war im 17./18.Jahrhundert Bestandteil eines Warenhandelssystems, des Nordseesystems, das sich bis ins Baltikum erstreckte. Tüötten Figur von Anne Daubenspeck Focke (1988) in Mettingen Tödden,… … Deutsch Wikipedia
Tödden — Der Töddenhandel als besondere Form des Hollandgangs war im 17./18.Jahrhundert Bestandteil eines Warenhandelssystems, des Nordseesystems, das sich bis ins Baltikum erstreckte. Tüötten Figur von Anne Daubenspeck Focke (1988) in Mettingen Tödden,… … Deutsch Wikipedia
Töddenhandel — Der Töddenhandel als besondere Form des Hollandgangs war im 17./18. Jahrhundert Bestandteil eines Warenhandelssystems, des Nordseesystems, das sich bis ins Baltikum erstreckte. Tüötten Figur von Anne Daubenspeck Focke (1988) in Mettingen Tödden,… … Deutsch Wikipedia
Töddenhaus — Der Töddenhandel als besondere Form des Hollandgangs war im 17./18.Jahrhundert Bestandteil eines Warenhandelssystems, des Nordseesystems, das sich bis ins Baltikum erstreckte. Tüötten Figur von Anne Daubenspeck Focke (1988) in Mettingen Tödden,… … Deutsch Wikipedia
Töddensystem — Der Töddenhandel als besondere Form des Hollandgangs war im 17./18.Jahrhundert Bestandteil eines Warenhandelssystems, des Nordseesystems, das sich bis ins Baltikum erstreckte. Tüötten Figur von Anne Daubenspeck Focke (1988) in Mettingen Tödden,… … Deutsch Wikipedia
Tüötten — Der Töddenhandel als besondere Form des Hollandgangs war im 17./18.Jahrhundert Bestandteil eines Warenhandelssystems, des Nordseesystems, das sich bis ins Baltikum erstreckte. Tüötten Figur von Anne Daubenspeck Focke (1988) in Mettingen Tödden,… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahn — (engl. Railway, Railroad, franz. Chemin de fer), im weitesten Sinne jede Spurbahn mit eisernen Schienensträngen, auf denen in besonders dafür eingerichteten Fahrzeugen Personen und Güter etc. durch menschliche oder tierische Kraft, Dampf,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Serbĭen — (türk. Sirp, slaw. Srbija), Königreich, zwischen 42°22 –44°58 nördl. Br. und 19°10 bis 22°49 östl. L., grenzt im N. an Österreich Ungarn (durch die untere Donau und die Save davon getrennt), im O. an Rumänien und Bulgarien, im Süden an Bulgarien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon